St. Michaelis Lüneburg

Woche 1

Auftakt am Sa, 1. September,

  • um 12:00 Uhr mit Wort und Musik. Daniel Stickan bringt mit Orgelklängen den Raum zum schwingen.
  • 14:00 Uhr Eröffnung Fotowand "Klick im Kloster" vor der Kirche
  • 15:00 Uhr Wort und Klang von Kurt Braun und José Moran in der Taufkapelle (gegen Spende)
  • 18:00 Uhr Lüneburger Orgelsommer:  Orgel (Daniel Stickan) und Tanz (Gabriela Luque) (Eintritt:10€/5€)

Am So, 2. September,

  • 10:00 Uhr feiern wir Gottesdienst in der Wandelkirche. Für Menschen, die nicht stehen können, werden Papphocker bereitstehen.
  • Die Porträts der Landschaftsdirektoren werden um 17:00 Uhr von Rotraut Kahle unter kostümhistorischen Gesichtspunkten erklärt.
Mo, 3. September
  • 19:30 Uhr: Tänze der Renaissance zum Mittanzen (May Pause)
Di, 4. September
  • 17:00 Uhr: Kirchen- und Orgelführung
  • 19.30 Uhr: Offenes Singen (Arndt von Diepenbroick)
Mi, 5. September
  • 10:00 Uhr: „Singen ist Balsam für die Seele“
  • Offenes Singen (Lebenshilfe Lüneburg-Harburg)
Do, 6. September
  • 18:00 Uhr: Taizé-Andacht

Woche 2

Sa, 8. September
  • 19:00 Uhr: Poetry Slam in der Unterkirche
So, 9. September
  • 10:00 Uhr: Gottesdienst (Pastorin Silke Ideker)
  • 17:00 Uhr: „Kirche und Kloster im Quartier“ Ein Rundgang zum Tag des offenen Denkmals (Stadtarchäologe Dr. Edgar Ring und Pastorin Silke Ideker) Beginn in der Turmhalle
Mo, 10. September
  • 19:30: Uhr Ring- und Kreistänze zum Mittanzen (Petra Dohemann-Schnüttgen)
Di, 11. September
  • 17:00 Uhr: Kirchen- und Orgelführung
  • 19:30 Uhr: Konzert der Jugendband „Jukebox“
Do, 13. September
  • 18:00 Uhr: Taizé-Andacht
  • 19:30 Uhr: Konzert „Musik für den Frieden“ (Aeham Ahmad und Musiker aus dem Haus der Kulturen „mosaique Lüneburg“)

Woche 3

Sa, 15. September
  • 10:00 Uhr: Kinderkirche (Pastor Stephan Jacob und Team)
  • 19:00 Uhr: Konzert „Magnificat - Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten“ (Chorfestival des Kreis-Chorverbands)
So, 16. September
  • 10:00 Uhr: Gottesdienst (Pastorin Annegret Bettex)
  • 13:00 Uhr: Malen zum Orgelspiel Gudrun Jakubeit (Anmeldung unter Tel.: 0175 4868735 - mit Unkostenbeitrag)
  • 17:00 Uhr: Vortrag „Zwischen Kirche und Museum: die Sammlungen der Ritterakademie in St. Michaelis“ (Dr. Ulfert Tschirner)
Mo, 17. September
  • 18:30:00 Uhr: Swingtanz mit Livemusik (Salt City Swing Band) mit Einführung zum Mittanzen
Di, 18. September
  • 17:00 Uhr: Kirchen- und Orgelführung
  • 19:30:00 Uhr: Gospelchor-Konzert (Leitung: Eggo Fuhrmann)
Mi, 19. September
  • 15:00 Uhr: Kirchenführung für den Seniorenkreis Süd mit anschl. Kaffeetrinken
Do, 20. September
  • 18:00 Uhr: Taizé-Andacht
Fr, 21. September
  • 10:00 Uhr: „Singen ist Balsam für die Seele“ Offenes Singen (Lebenshilfe Lüneburg-Harburg)
  • 19:30:00 Uhr: Kinoabend: „Vaya con Dios“ anschl. Übernachtung in der Kirche (mit Anmeldung unter ideker@sankt-michaelis.de)
Sa, 22. September
  • 18:00 Uhr: Lüneburger Orgelsommer: Last Night – „Festival der Tiere“ (Eintritt 10 € / 5 €)
So, 23. September
  • 10:00 Uhr: Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pastor Stephan Jacob)
  • 17:00 Uhr: Vortrag „Renitente Schüler und skurrile Lehrer an St. Michaelis“ (Dr. Dieter Rüdebusch)
Mo, 24. September
  • 19:30:00 Uhr: Meditativer Tanz (Marga Renz)
Di, 25. September
  • 17 Uhr: Kirchen- und Orgelführung
Mi, 26. September
  • 18:00 Uhr: Rundgang „Kirche und Kloster im Quartier“ (Stadtarchäologe Dr. Edgar Ring und Pastorin Silke Ideker) Beginn in der Turmhalle
Do, 27. September
  • 18:00 Uhr: Taizé-Andacht
Sa, 29. September MichaelisTag
  • 18:00 Uhr: Gottesdienst mit Bach-Kantate „Herr Gott, dich loben alle wir“ zum Michaelisfest mit anschließendem Jubiläumsempfang
So, 30. September
  • 10:00 Uhr: „600 Teller für Michaelis“ - Andacht und Picknick in der Kirche mit Programm für Kinder Bitte mitbringen: Picknickausrüstung und Essen fürs Buffet

© 2012 - 2025 St. Michaelis Lüneburg

Benjamin Albrecht Webdesign