Stadtradeln vom 5. -25. Mai im Team Innenstadtkirchen!
Team Innenstadtkirchen – wir dreh’n am Rad!
Vor fünf Jahren wurde die St. Michaelis-Gemeinde vom Stadtradel-Fieber gepackt und radelte sich im städtischen Ranking auf sehr gute Plätze.
Dieses Jahr möchten wir den Teilnehmerkreis erweitern. Die drei Jungs der Innenstadt haben sich schon verabredet: Johannes, Michael und Nikolaus. Gemeinsam wollen sie kräftig am Rad dreh‘n.
Alle Lüneburger, alle Mitglieder der drei Innenstadtgemeinden sind eingeladen, vom 5. Mai bis 25. Mai 2025 beim Stadtradeln mitzumachen.
Hier noch einmal das Wichtigste in Kürze:
Stadtradeln – was ist das?
Eine internationale Initiative, die einmal pro Jahr versucht, möglichst viele Menschen aufs Fahrrad zu bekommen, um möglichst viele tägliche Wege mit eigener Muskelkraft zurückzulegen.
Stadtradeln – warum? Letztes Jahr wurden in Deutschland in den drei Wochen mehr als 56 Millionen (!) Kilometer erradelt. Solche Zahlen bringen das Fahrrad als alternatives Verkehrsmittel ins allgemeine Bewusstsein und zeigen, dass ein Wandel im Personennahverkehr durchaus möglich ist. Außerdem: Radfahren macht Freude – und im Team noch viel mehr!
Stadtradeln – wie geht das?
Melde Dich hier an. Vom 5. Mai bis 25. Mai kannst Du dann alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer dort eintragen (oder aber mit der Stadtradeln-App direkt tracken lassen).
Stadtradeln – Teilnehmer? Jede und jeder ist herzlich eingeladen mitzuradeln. ABER:
Viele Schulen in Stadt und Landkreis nehmen seit Jahren am Stadtradeln teil. Diesen schulischen Gruppen wollen wir natürlich keine Konkurrenz machen. Auch dürfen gefahrene Kilometer nicht zweimal gezählt werden. Wer aber nicht schon in der Schule oder im eigenen Unternehmen am Rad dreht, ist uns im Team der Innenstadtkirchen sehr willkommen!
Stadtradeln – Wettbewerb!
Schaffen wir das? Ja, wir schaffen das! Johannes, Michael und Nikolaus radeln der Zukunft entgegen. Hilf mit, im Innenstadt-Team möglichst viele Kilometer zu sammeln: im sportlichen Wettbewerb gegen andere Teams und gleichzeitig fair miteinander für Lüneburg und die Region! So wird eine runde Sache daraus.
Interessiert?
Weitere Informationen gibt es hier: https://www.stadtradeln.de/lueneburg
Und schon jetzt können sich alle als fulminanten Schlussakkord vormerken:
Am letzten Tag des Stadtradelns (25. Mai) startet um 15 Uhr die Orgelradtour des Lüneburger Orgelsommers.
Lasst uns fröhlich gemeinsam am Rad drehen!