St. Michaelis Lüneburg

15. Juni: Kantate mit Kammerchor und ensemble reflektor

Am 15. Juni gibt es in St. Michaelis einen abendlichen Gottesdienst, in dem die Kirchenmusik ihre ganze Pracht entfalten wird: Der Kammerchor St. Michaelis, das ensemble reflektor und die Altistin Helena Poczykowska werden unter der Leitung von Kantor Henning Voss die festliche Kantate "O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe" von Johann Sebastian Bach aufführen. Diese Kantate - im Orchester prunkvoll besetzt mit Streichern, Oboen, Trompeten, Pauken und Orgel - stellt ein musikalisches Feuerwerk dar: Eine wunderschöne Alt-Arie wird eingerahmt von zwei prachtvollen und virtuosen Chören, die ihresgleichen suchen! Bach komponierte die Kantate zum Pfingstfest 1727, und in der Tat ist das kraftvolle und energiegeladene Wehen des Heiligen Geistes in diesem Werk nicht zu überhören.

Der Gottesdienst beginnt um 18:00 Uhr; die Predigt hält Pastorin Silke Ideker.

Zur Übersicht

© 2012 - 2025 St. Michaelis Lüneburg

Benjamin Albrecht Webdesign